Dank des speziellen Reaktionsarms mit Anode und des Avanti können die Muttern unter Wasser angezogen werden, ohne dass Taucher eingesetzt werden müssen.
Dank des speziellen Reaktionsarms mit Anode und des Avanti können die Muttern unter Wasser angezogen werden, ohne dass Taucher eingesetzt werden müssen.
Fundamentpfähle für Offshore-Windkraftanlagen. Der Kunde sucht nach einer Methode, um die Muttern unter Wasser anzuziehen, ohne dass Taucher oder Stützboote erforderlich sind. Dies ist eine Arbeit, die mit jeder Windkraftanlage erledigt werden muss. Die Taucher ziehen die Schrauben und Muttern unter Wasser (15 Meter Tiefe) mit Handdrehmomentschlüsseln an. Dies ist eine zeitaufwändige und daher teure Arbeit. Unterstützungsschiffe, die still liegen müssen, um bei diesen Arbeiten zu helfen, kosten 50.000 Euro pro Tag. Dies allein ist schon Grund genug, nach einem wirtschaftlicheren Weg zu suchen.
HYTORC hat die Lösung gefunden. Das Anbringen von Anoden an den Schlüsseln, die unter Wasser funktionieren, kann vom Deck aus gesteuert werden. Dadurch werden Taucher und Hilfsschiffe überflüssig, was dem Kunden viel Zeit und Geld spart. An Deck wird der Reaktionsarm mit 2 Schlüsseln über einen hydraulisch betätigten Sperrstift an der Anode befestigt. Das Ganze steht in einer Tiefe von 15 Metern unter Wasser, etwa 65 Meter von der Pumpe an Deck entfernt. Unter Wasser werden die Schrauben und Muttern angezogen. Der Sicherungsstift wird zurückgezogen und die Werkzeuge werden durch eine Feder aus der Mutter entfernt. Dann werden die Schraubenschlüssel mit dem Hubrahmen hochgezogen und für die nächste Anode fixiert.