Kein Abstützen, keine Quetschgefahr und keine Beschädigungen am Drehkranz. Die Arbeitszeit wurde halbiert, das Werkzeug hat schnell bezahlt gemacht.
Kein Abstützen, keine Quetschgefahr und keine Beschädigungen am Drehkranz. Die Arbeitszeit wurde halbiert, das Werkzeug hat schnell bezahlt gemacht.
Anwendung: Drehkranz.
Verwendete Produkte: ICE- und Hytorc-Washer (ICE- und Hytorc-Scheibe)
Alte Montagemethode: Konventioneller hydraulischer Drehmomentschlüssel.
Problemsituation: Schäden durch konventionelles Abstützen. Die Arbeit dauerte zwischen 30 und 40 Minuten, es bestand Bedarf nach einer sicheren und schnellen Methode die Schrauben am Drehkranz anzuziehen.
Vorteil/Nutzen: Kein Abstützen, keine Quetschgefahr und keine Beschädigungen am Drehkranz. Darüber hinaus schnelles, sicheres und genaues Arbeiten. Die Arbeitszeit wurde auf weniger als 15 Minuten reduziert.
Dieser Drehkranz ist mit HYTORC Washer ausgestattet. Diese Unterlegscheibe ermöglicht es, ohne Reaktionsarm zu arbeiten. Das bedeutet keine Quetschgefahr, höhere Genauigkeit und schnelleres Arbeiten!
Die Hytorc-Unterlegscheibe wird unter die Mutter gelegt, wobei die gerippte Seite zum Flansch zeigt.
Der ICE eignet sich für konventionelles Anziehen, aber auch für Verschrauben ohne Reaktionsarm. Dieses Werkzeug kann auch als mechanischer Spanner in Kombination mit der HYTORC-Mutter verwendet werden. Dank der flexiblen Schlauchverbindungen und der vollautomatischen Reaktionsklinke übertrifft der ICE jedes andere Werkzeug in Bezug auf Geschwindigkeit, Sicherheit und Genauigkeit.
Innerhalb von 15 Minuten sind alle 48 Schrauben mit dem richtigen Moment angezogen. Eine schnellere und sicherere Methode gibt es nicht!